Wohlstand im 21. Jahrhundert – das utopische Momentum? Im Rahmen der Leuphana Utopie-Konferenz 2021 rufen die Gastgeber*innen Maja Göpel und Richard David Precht alle Zukunfstdenker*innen dazu auf, vom 24. bis zum 25. August ihre Utopie-Camps aufzuschlagen, um einem enkeltauglichen Wohlstand auf die Spur zu kommen. Wir haben uns dazu entschieden, unsere Türen für Ideenentwickler*innen aus ganz Deutschland zu öffnen und bei der Utopie-Konferenz 2021 dabei zu sein!
Gemeinsam die Zukunft neu denken
Vom 24. bis zum 25. August werden Menschen in ganz Deutschland im Rahmen der Utopie-Konferenz die Zukunft neu denken und interessante Ansätze zum Thema „Wohlstand im 21. Jahrhundert“ entwickeln. Die Teilnehmer*innen finden sich in sogenannten Utopie-Camps zusammen und tauschen sich untereinander aus – sowohl direkt vor Ort als auch über gemeinsame Videokonferenzen. In den einzelnen Utopie-Camps geht es darum, zwei Tage lang anhand eines konkreten Projekts, einer politischen Idee oder einer inspirierenden Frage die nächste Gesellschaft vorauszudenken. Dabei skizzieren sechs Unterthemen die thematischen Schwerpunkte der Utopie-Konferenz: #UtopischTeilen, #UtopischWachsen, #UtopischVerständigen, #UtopischSpielen, #UtopischEntfalten, #UtopischArbeiten
Wir öffnen unsere Türen
Wir sind uns sicher, dass es bedeutsam ist, sich heute schon mit dem Morgen zu beschäftigen – aus diesem Grund haben wir uns entschieden, als Gastgeber an der Leuphana Utopie-Koferenz 2021 teilzunehmen. Für zwei Tage öffnen wir unsere Türen für Teilnehmer*innen und freuen uns, in einen interessanten Austausch mit Zukunftsdenker*innen zu kommen. Als Ausgangspunkt für einen spannenden Dialog mit den Teilnehmer*innen haben wir folgende Frage entwickelt:
Wie lassen sich die Bedürfnisse verschiedener Interessengruppen erfassen und sichtbar machen, um öffentliche Orte in attraktive Lebensräume für alle zu verwandeln?
#UtopischVerständigen
Am Beispiel konkreter kommunaler, aber örtlich übertragbarer Problemstellungen möchten wir diese Frage erforschen. Der Erfolg des gesellschaftlichen Miteinanders hängt sehr von der Entwicklung von Empathie für die Bedürfnisse anderer ab.
Nicht nur auf globaler Ebene wird deutlich, wie herausfordernd ein Perspektivwechsel und ein konstruktiver Austausch aller Beteiligten sein können. Gibt es also eine Möglichkeit, eine Kommunikationsplattform in der Zukunft zu entwickeln, auf welcher sich die unterschiedlichen Interessengruppen konstruktiv austauschen und gemeinsam öffentliche Lebensräume gestalten können? #UtopischVerständigen
Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, spannende Ansichten und visionäre Ideen!
Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr euch noch bis zum 15. August 2021 auf der Website der Leuphana Utopie-Konferenz anmelden!
Das UXMA Utopie-Camp:
- Vom 24. bis zum 25. August 2021
- Ort: UXMA GmbH, Düvelsbeker Weg 12 Kiel (inklusive Hygienekonzept)
- Maximal zehn Teilnehmer*innen
- Frage als Ausgangspunkt: Wie lassen sich die Interessen und Bedürfnisse verschiedener Interessengruppen erfassen und sichtbar machen, um öffentliche Orte in attraktive Lebensräume für alle zu verwandeln?
Jetzt für das UXMA Utopie-Camp anmelden!
- Zum UXMA Utopie-Camp
- Zur Utopie-Konferenz Anmeldung
- Zu den FAQ der Utopie-Konferenz