Um die mentale Gesundheit unserer Kolleg*innen zu fördern, haben wir in der letzten Oktoberwoche die erste „UXMA Mental Health Week“ veranstaltet. In 28 interessanten Vorträgen, Kursen und Übungen hat sich das gesamte UXMA-Team gemeinsam weitergebildet und seine Resilienz gestärkt.
Gesund und gestärkt am Arbeitsplatz
Achtsamkeit, Meditation und innere Balance – „Mental Health“ ist ein Thema, welches nicht nur im privaten Bereich immer relevanter wird. Vor allem seit der Pandemie und den Krisensituationen auf der Welt wird deutlich, dass das psychische Wohlbefinden alles andere als reine Privatsache ist. Die mentale Gesundheit kann ebenfalls einen immensen Einfluss auf die Produktivität sowie auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz haben. Deswegen hat sich unsere „Health Taskforce“ bestehend aus Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen dazu entschieden, eine Woche lang den Fokus auf die mentale Gesundheit zu legen und verschiedene Kurse anzubieten.
Die erste UXMA Mental Health Week
Ziel der Mental Health Week war es, unser gemeinsames Bewusstsein für psychische Gesundheit zu sensibilisieren, uns neues Wissen, Tools und Techniken anzueignen und diese gemeinsam anzuwenden. Eine Woche lang haben wir in Partnerschaft mit der Techniker Krankenkasse sowie mit unseren eigenen Expert*innen verschiedene Vorträge, Kurse und Übungen rund um das Thema der mentalen Gesundheit angeboten. Die Mental Health Week wurde in einer Kombination aus Vorträgen und Übungen vor Ort und remote durchgeführt, um möglichst allen Kolleg*innen standortübergreifend die Möglichkeit zu geben, von dem Angebot Gebrauch zu machen. Dabei wurden die angebotenen Kurse ebenfalls auf Video aufgezeichnet, sodass das Team im Nachgang jederzeit die Möglichkeit hat, auf die Inhalte zuzugreifen.
28 interessante Impulsvorträge und Übungen
Der Kursplan der Mental Health Week umfasste neben Impulsvorträgen zu den Themen Resilienz, Positive Psychologie, Wertschätzung und vielen weiteren spannenden Themen auch praktische Übungen wie zum Beispiel eine gemeinsame Yogaeinheit, autogenes Training, progressive Muskelentspannung und ein gemeinsames Kochevent.
Unser Fazit
Wenn wir etwas gelernt haben, dann ist es, dass mentale Gesundheit uns alle beschäftigt – ob bewusst oder unbewusst. Eine Woche lang diese wichtige Thematik in den Fokus zu stellen, ist ein großartiger Anfang, um das psychische Wohlergehen unserer Kolleg*innen zu fördern. Wir haben viele interessante Impulse bekommen, neue Techniken gelernt und gemeinsam wirkungsvolle Übungen umgesetzt. Dieses Wissen möchten wir in naher Zukunft weiter vertiefen und in regelmäßigen Abständen als gesamtes Team umsetzen. Zusätzlich freuen wir uns darüber, dass wir zusammen mit der Techniker Krankenkasse weiterführende Resilienzkurse für unser Team anbieten können.