Erfolgsfaktor UX im Maschinen- und Anlagenbau

Unser Paper „Innovations­vorsprung durch ausgezeichnete User Experience“ unterstützt Sie, herausragende Nutzer­erlebnisse für erstklassige Ingenieurs­kunst zu schaffen:

Herausforderungen im Anlagenbau

Der Erfolg oder Misserfolg von Maschinen­anlagen entscheidet sich mittlerweile nicht mehr allein über die reine Funktions­weise oder technische Rahmendaten. Die User Experience, also das Nutzererlebnis, hat sich zum Schlüsselfaktor entwickelt und sorgt im Zweifel für den maßgeblichen Zuschlag.

Warum, ist schnell erklärt: Human-Machine Interfaces und User Interfaces, die die Anwender:innen befähigen, intuitiv das Richtige zu tun und ihnen helfen, ihr Ziel effizient und sicher zu erreichen, sorgen nicht nur für geringere Ausfallzeiten, sondern überzeugen durch das Zusammenspiel von visueller Exzellenz und Intelligenz potenzielle Investor:innen.

Die Herausforderungen im Anlagenbau sind vielfältig und zahlreich. Wir haben in unserer Projektarbeit vier zentrale Problemfelder identifiziert:

  • 1. Steigerung der Effizienz

    In der Produktion und in den beteiligten Prozessen.

  • 2. Vernetzung & Intralogistik

    Künftige Basisanforderung in der Beschaffung.

  • 3. Standardisierung

    Betriebskosten senken durch verein­fachte Einarbeitung, Schulung und weniger Abhängigkeit von Fach­personal.

  • 4. Komplexität der Bedienung

    Komplexität und Bedienfehler reduzieren und die Inbetrieb­nahme vereinfachen.

1. Steigerung der Effizienz

Sehen was die Zukunft bringt

Mit der wachsenden Komplexität und Vernetzung von Maschinen und Anlagen ändern sich auch die Nutzerprofile, um die steigenden Anforde­rungen an die Bediener abzubilden. Wie kann man diesem Aspekt begegnen? Ein Schlüsselthema ist die Status­kommunikation. Wo bisher Ampel­systeme eine grobe Indikation gegeben haben, können aktuelle Human-Machine Interface Lösungen eine Vielzahl an Informationen so aufbereiten, dass die Nutzer Historien, Status und Trends schnell erfassen und so die Produktion effizienter planen können. Die Integration KI-getriebener Lösungen kann diesen Prozess weiter unterstützen. Die Bediener sind so in der Lage, ihre Entscheidungen basierend auf belastbaren Daten zu treffen, deren Auswer­tung sonst nicht im Produktions­alltag abbildbar wäre.

Neugierig geworden? Jetzt weiterlesen.

Mehr zu unserer Analyse und Vision lesen Sie in unserer Broschüre "Innovations­vorsprung durch ausgezeichnete User Experience".

Gemeinsam etwas Großes starten?