KI ist nicht neutral. Studien zeigen: Ihre Antworten spiegeln oft gesellschaftliche Vorurteile wider – beeinflusst durch einseitige Trainingsdaten und algorithmische Muster. Sogar Meinungsbildung kann gezielt durch KI gelenkt werden, selbst wenn Nutzer:innen sich dieser Beeinflussung bewusst sind. Hinzu kommt die Gefahr der Homogenisierung: Seltene oder alternative Perspektiven gehen in KI-generierten Inhalten zunehmend verloren. Umso wichtiger ist es, KI nicht als allwissende Instanz zu begreifen, sondern als Werkzeug, das wir gestalten, prüfen und verbessern müssen.